To main content To menu

Nachschleifen von Stanzwerkzeugen zur Verlängerung der Werkzeuglebensdauer und Erhaltung der Dosenqualität

Die Lebensdauer von Dosenwerkzeugen variiert je nach Teil. Während Kupfer- und Neckerwerkzeuge jahrelang ohne Nachbearbeitung halten, verschleißen die am Bügelprozess beteiligten Komponenten viel schneller. Hyperion Materials & Technologies verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Nachschleifen von Stanzwerkzeugen und Ringen, um die Lebensdauer der Werkzeuge zu verlängern, ohne die Qualität der Dosen zu beeinträchtigen.

Was ist das Nachschleifen von Stanzwerkzeugen?

 

Das Nachschleifen von Stanzwerkzeugen ist eine proaktive Wartungsmaßnahme, die die langfristige Effektivität von Dosenwerkzeugen und die Leistung der Dosenlinie unterstützt. Die richtige Zeitplanung für die Wartung in Verbindung mit einem gut ausgeführten Nachschleifverfahren verbessert die Funktionalität eines Stanzwerkzeugs, so dass er nach dem Nachschleifen so effektiv wie ein neues Stanzwerkzeug arbeitet.

Das Can Tooling Competence Center von Hyperion hat Best-Practice-Empfehlungen für eine effektive Wartung von Stanzwerkzeugen entwickelt, um Kosten und Ausfallzeiten zu minimieren und gleichzeitig die Qualität in der Dosenherstellung zu gewährleisten.

 

Was können Sie in unserem neuen Leitfaden erfahren?

 

In dem neuen Leitfaden „Punch Regrinding for Consistent Cans & Longer Tool Life“ (Nachschleifen von Stanzwerkzeugen für konsistente Dosen und längere Werkzeuglebensdauer) empfiehlt das Team des Can Tooling Competence Centers von Hyperion relevante messbare Indikatoren, die sowohl direkt als auch indirekt mit der Leistung von Stanzwerkzeugen zusammenhängen, um die Entscheidung zu treffen, wann ein Stanzwerkzeug nachbearbeitet werden muss. Neben den messbaren Indikatoren sind auch Beispiele für physische Abnutzung als Referenz für die Hersteller enthalten.

Nach der Bestimmung des richtigen Zeitpunkts für die Nachbearbeitung eines Stanzwerkzeugs ist es von entscheidender Bedeutung, ein geeignetes Nachschleifverfahren zu implementieren, um sicherzustellen, dass das Stanzwerkzeug seine Effektivität beibehält, wenn er wieder in die Dosenlinie eingesetzt wird. Der neue Leitfaden enthält unter bewährte Praktiken für die Inspektion eines Stanzwerkzeugs, Empfehlungen für die Materialentfernung und wichtige Messungen zur Bestätigung der Stanzwerkzeugqualität nach der Nacharbeit. Die Einführung eines disziplinierten Nachschleifverfahrens ist der Schlüssel zur Erzielung von Einsparungen bei den Werkzeugkosten und zur Minimierung von Ausschuss.

Entdecken Sie Expertentipps für das Nachschleifen von Stanzwerkzeugen, indem Sie den Leitfaden „Nachschleifen von Stanzwerkzeugen für konsistente Dosen und längere Werkzeuglebensdauer“ herunterladen.

Download the Article
Can Tooling-Lösungen